Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Logbuch "Jeden Tag ein Stück größer!"

Logbuch "Jeden Tag ein Stück größer!"

Normaler Preis €12,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Auf Lager

Innerhalb von spätestens 5 Werktagen auf dem Weg zu dir

Dieses Logbuch ist weit mehr als ein Hausaufgabenheft oder Schülerplaner – es ist ein liebevoll gestalteter, durchdachter Lernbegleiter, der Kinder Schritt für Schritt darin unterstützt, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen. Es hilft ihnen, ihren Lernweg selbstständig zu planen, zu dokumentieren und regelmäßig zu reflektieren. Mit jedem ausgefüllten Feld, jeder beantworteten Reflexionsfrage und jedem gesetzten Lernziel wachsen die Kinder – oft sogar über sich hinaus. So fördert das Logbuch täglich selbstreguliertes Lernen, stärkt das Growth Mindset und macht Lernfortschritte für Lehrkräfte, Eltern und vor allem die Kinder selbst sichtbar.

Damit ihr beim Start mit dem Logbuch gut begleitet und unterstützt werdet, erhaltet ihr mit der Bestellung eine 16-seitige Handreichung. Sie enthält praktische Hinweise zur Einführung, Umsetzung im Schulalltag sowie einen Elternbrief.

Inhalt

  • Steckbrief-Seite zu Kind und Schule
  • Vorlagen für Entschuldigungen
  • Reflexionsseiten zum Schuljahresbeginn und -ende
  • Wöchentliche Übersichten: Planung und Zielsetzung der Woche
  • Platz für Anmeldedaten & QR-Codes
  • Notizseiten
  • Einklebseiten für Elternbriefe/Dokumente und kleine Schätze

…und noch ganz viel mehr 

Produkthinweise

  • Flexibel einsetzbar– unabhängig von Klassenstufe, Schulform oder Unterrichtsform lässt sich ganz individuell nutzen und anpassen
  • Handgezeichnete Symbole: liebevoll illustrierte, kindgerechte Symbole geben auch jüngeren Kindern Orientierung
  • Cellophanierter 250 g/m² Umschlag – schützt vor Rissen, Eselsohren & Knicke
  • Stabiles 90 g/m² Papier – ideal für häufiges Blättern & Beschriften

Nachhaltigkeit

Dieses Logbuch wird mit mineralölfreien, veganen und ressourcenschonendem Papier aus verantwortungsvollen Quellen gedruckt. Der gesamte Druckprozess läuft durchgehend ökologisch und klimaneutral

Lieferung & Versand

Jedes Logbuch wird von mir persönlich mit viel Sorgfalt verpackt. Weil alles handgemacht ist und ich jede Bestellung selbst bearbeite, kann es manchmal ein kleines bisschen dauern. Aber keine Sorge: In der Regel geht dein Paket innerhalb von 5 Werktagen auf die Reise zu dir. Ich gebe mein Bestes, damit dein Logbuch schnell und sicher bei dir ankommt.

Vollständige Details anzeigen

Entstanden aus der Praxis – gewachsen mit vielen Ideen

Was als Idee für meine eigene Klasse begann, ist durch viele Rückmeldungen aus der Schulpraxis gewachsen: Das Logbuch – mehr als ein Hausaufgabenheft oder Schülerplaner. Es begleitet Kinder durch den Schulalltag, stärkt ihre Selbstständigkeit und macht Lernen sichtbar.

Über ein Jahr hinweg habe ich es in meiner Klasse erprobt, angepasst und weiterentwickelt – mit Blick auf das, was im Unterricht wirklich funktioniert. Entstanden ist ein Werkzeug, das Orientierung gibt, aber trotzdem Freiraum lässt. Das Kinder unterstützt, ihre Lernwege zu reflektieren, Ziele zu formulieren und Selbstwirksamkeit zu erleben.

Die Wochenübersicht – das Herzstück des Logbuchs

Das Herzstück des Logbuchs ist die Wochenübersicht auf einer Doppelseite:
Auf der linken Seite können die Kinder ihre Woche planen, Aufgaben und Hausaufgaben notieren. Ihr könnt auch eure Wochenpläne etc. einfach einkleben. Durch die offenen Felder lässt sich alles flexibel anpassen – so, wie es zu euch, eurer Lerngruppe und eurem Unterricht passt.

Die rechte Seite bietet Raum für persönliche Lernziele, Reflexionen zur Woche, kleine Rückblicke und Mitteilungen zwischen Schule und Elternhaus. Außerdem können sich die Kinder notieren, woran sie denken müssen.

Lernziele setzen und reflektieren – Förderung des selbstregulierten Lernens

Es bietet den Kindern regelmäßig Raum, persönliche Lernziele zu setzen und diese zu reflektieren. So werden sie dabei begleitet, ihr eigenes Lernen bewusst wahrzunehmen, zu beobachten und zu steuern – ein wichtiger Schritt hin zu selbstreguliertem Lernen von Anfang an.
Ganz im Sinne des "Growth Mindsets" erfahren sie:
„Ich kann wachsen. Ich kann lernen. Vielleicht kann ich es noch nicht – aber ich arbeite daran.“

Für jede Jahrgangsstufe, jedes Unterrichtssetting – und ganz viel Raum für Persönliches

Dank seiner flexibel nutzbaren Felder und Seiten lässt sich das Logbuch ganz einfach an deinen Unterricht anpassen – egal welche Klassenstufe, Schulform oder welches Unterrichtssetting. Es bietet Raum für persönliche Gestaltung und wird so zu einem individuellen Lernbegleiter, der Platz macht für die Vielfalt der Kinder, die damit arbeiten. Handgezeichnete Symbole sorgen zusätzlich für Orientierung und schaffen eine klare Struktur, die das Logbuch für alle Jahrgangsstufen nutzbar macht.

Reflexion der Woche – mit Struktur

Das Logbuch bietet eine klare und strukturierte Orientierung, die vor allem den Jüngsten hilft, sich mühelos zurechtzufinden. Gleichzeitig ist es offen gestaltet, sodass auch ältere Kinder ihren individuellen Lernweg verfolgen und eigene Schwerpunkte setzen können. Mithilfe wechselnder, aber regelmäßig wiederkehrender Reflexionsfragen blicken die Kinder jede Woche zurück: Sie überlegen, welche besonderen Momente oder Highlights sie erlebt haben, worauf sie stolz sind, was sie Neues gelernt haben und wie sie anderen geholfen oder etwas Gutes getan haben.

Handgezeichnete Symbole bieten eine liebevolle und unterstützende Orientierung, die besonders den Jüngsten hilft, das Reflektieren schnell zu einem festen Bestandteil ihres Schulalltags zu machen.

Individuelle Rückmeldung ganz automatisch und ohne Mehraufwand

Alle 8 Wochen bietet das Logbuch einen festen Anlass, um ganz automatisch eine individuelle Rückmeldung zu geben – ohne zusätzlichen Aufwand.
Kinder schätzen sich selbst ein, erhalten eine kurze Rückmeldung von der Lehrkraft. Auch für eine persönliche Nachricht ist Platz – ein kleiner Gruß, ein Mutmacher oder ein Lob. Auch Eltern erhalten so regelmäßig Einblick – transparent und ganz nah am Alltag!

Rückblick und Ausblick auf das Schuljahr

Zu Beginn und am Ende des Schuljahres bietet das Logbuch Raum für persönliche Rückblicke und Ausblicke:
Kinder erkennen ihre Stärken, formulieren Ziele und halten fest, was sie geschafft haben – von Highlights bis zu gemeisterten Herausforderungen.

Platz für alles, was euch wichtig ist

Ihr habt schulspezifische Seiten, Elternbriefe oder andere wichtige Unterlagen, die ins Logbuch gehören? Kein Problem – diese lassen sich ganz einfach einkleben, abheften oder einlegen. Auch kleine Schätze, die im Schulalltag gesammelt werden – wie Zeichnungen, besondere Erinnerungen oder persönliche Notizen – finden hier ihren Platz. So bleibt Raum für alles, was euch als Schule wichtig ist, und das Logbuch fügt sich nahtlos in eure bestehenden Abläufe ein.